Dienstag, 30. Dezember 2008
Das Tauchschiff - Captain - und Bootscrew
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 wuenschen auch Captain Wat und die Boot Boys BoonChop und BoonPop allen Tauchern vom Ko Lanta Diving Center!
Montag, 15. Dezember 2008
Impressionen vom King Cruiser Wrack
Hier jetzt seine Impressionen vom Wrack der King Cruiser, die 1997 in der Naehe vom Shark Point Hin Musang auf Grund lief.
King Cruiser Wreck Thailand - a wonderful artificial reef from Thomas Röher on Vimeo.
Weitere Arbeiten von Thomas Roeher sind auf den Webseiten www.bluemoments.de und www.babyschwimmen.de zu bewundern.
Sonntag, 14. Dezember 2008
Das KDC Team 2008-2009

Samstag, 13. Dezember 2008
KDC Tagesausfahrten
Infos:
Abfahrt 08:00 Uhr
Pickup Service
2 Tauchgänge
Guide, Gruppen max. 4 Taucher
Frühstück, Mittagessen (auch vegetarisch), Früchte
Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks
Leihausrüstung gegen Gebühr
Rückkehr gegen 15:30 Uhr
Das Ko Lanta Diving Center bietet jeden Tag, an dem Wind und Wetter es zulassen - und das ist während der Saison in Thailand eigentlich immer der Fall - ganztägige Tauchausfahrten an.
Morgens um 07:30 Uhr holt ein Pickup die Taucher kostenlos von den Bungalowanlagen ab und man trifft sich an der Tauchbasis in Saladan. Von dort geht es auf das komfortable, direkt für Taucherbedürfnisse konzipierte Schiff „ChokSomBoon 1“, wo gefrühstückt werden kann, mit leckerem Brot aus der basiseigenen, deutschen Bäckerei. Heißer Kaffee und Tee, sowie ein abwechslungsreiches Essen stehen bereit. Erfrischend gekühlte Getränke (Cola, Mineralwasser und Fanta) befinden sich zur Selbstbedienung in einer großen Eis-Box.

KDC Tauchausbildung und Kurse


Um Tauchen zu lernen, braucht man weder Superfrau noch Supermann zu sein. Eine durchschnittliche Sportlichkeit und eine gesunde körperliche Verfassung sind beste Voraussetzungen, diese interessante Sportart mühelos und mit viel Spass zu erlernen!
Die sogenannten Beginner Kurse dauern zwei oder vier Tage. In zwei Tagen kann das Zertifikat zum Basic Diver (CMAS) oder Scuba Diver (PADI) absolviert werden.
Wem das Tauchen dann Spass macht – und das sind eigentlich alle..!! – der kann in zwei weiteren Tagen seinen Bronze / 1 Stern (CMAS) oder Open Water Diver Zertifikat machen.
Natürlich kann auch gleich mit einem kompletten viertägigen Tauchkurs begonnen werden!
Alle Tauchscheine sind weltweit anerkannt und unbegrenzt gültig. (Ausnahmen lediglich bei Tauchlehrer Zertifikaten).
Und hier findet ihr alle Tauchkurse in der Übersicht – einfach anklicken:
CMAS Kurse:
CMAS Specialty Kurse:
Freitag, 12. Dezember 2008
Die Chok Som Boon 1 - Tauchschiff vom KDC

Die "Chok Som Boon 1" ist ein schnelles, 20 m langes und speziell für Taucher konzipiertes Tagestourenboot.

Seitenansicht der "Chok Som Boon 1"

Unterdeck der "Chok Som Boon 1"

Oberdeck der "Chok Som Boon 1"
Ko Lanta Diving Center TEC Tauchen
.
Rebreather und Trimix bei Ko Lanta Diving Center
Da sich immer mehr Taucher fürs "Tec Tauchen" interessieren, hat das Ko Lanta Diving Center seit zwei Saisons das Tauch- und Kursprogramm erweitert. Es stehen fuer alle Taucher jederzeit Nitrox Flaschen auf dem Tauchschiff "Choksomboon 1" zur Verfügung!
Wer noch keinen "Nitrox Schein" hat, kann gerne einen Kurs belegen (Basic Nitrox und Advanced Nitrox) und im Anschluss "Nitrox for free" tauchen. Nitrox Kurse bietet Ko Lanta Diving Center bis zum Nitrox Instructor an. Immer grösserer Beliebtheit erfreut sich auch das Tauchen mit Rebreather Geräten.
Ko Lanta Diving Center hat 4 Geräte, einen TR300 und Submatix Geräte. Natürlich werden auch diese Kurse bis zum Reabreather Instructor angeboten!
Ganz neu im Programm ist Tauchen mit Trimix, was vornehmlich zur Erkundung tiefer gelegener Riffe, einiger tiefer gelegener Wracks und neuer Höhlensysteme dient. Trimix Kurse gehen ebenfalls bis zum Instructor Level
Weitere Informationen bei info@kolantadivingcenter.com
Neue Höhlensysteme in Südthailand entdeckt
Ko Lanta Diving Center hat im Süden Thailands neue Höhlensysteme entdeckt!! Dabei handelt es sich sowohl um Höhlen in der Nähe der Tauchplätze, als auch auf dem Festland in der Krabi Provinz.
Im Angebot von Ko Lanta Diving Center stehen Cavern Kurse , Intro Cavern Kurse, sowie beglleitete Höhlentauchgänge für zertifizierte Höhlentaucher. Alle höhlenbegeisterten Taucher erhalten mehr Informationen unter info@kolantadivingcenter.com oder info@dive-adventure.com
Die Ausbildung, sowie die Durchführung aller TEC Tauchaktivitäten erfolgt nach den Richtlinien von IART, TDA / CMAS oder nach IANTD.
Ausfahrten, Gase, Leihequipment und sonstige Betriebsstoffe (u.a. Atemkalk) und Nebenleistungen (Transfers, Übernachtungen, Verpflegung) werden außerhalb von Kursen generell extra berechnet.
Alle Kurspreise beinhalten die Brevetierung, sowie ein Manual (falls vorgesehen für den Kurs)
Leistungen und Preise:
Schnuppertauchen mit dem SCR Submatix
mit Einweisung, inkl. Betriebstoffe
Dauer: 1 TG
2.000 THB
+ 50% Tagesausfahrt
Mit Einweisung, inkl. Betriebsstoffe
Dauer: 1 TG
2.400 THB
+ 50% Tagesausfahrt
Begleiteter Tauchgang auf dem SCR oder CCR Submatix, inkl. Betriebsstoffe und Gerät
Dauer: 1 TG
2.000 THB
+ 50% Tagesausfahrt
SCR Kurs, auf Submatix, Ray, Dolphin oder TR 300,
inkl. Betriebstoffe, Theorie, Pool, 4 TG
Dauer: 3 Tage
17.000 THB
CCR Kurs komplett, auf Submatix,
Theorie, Pool, 4 TG
Dauer: 3 Tage
19.500 THB
Geräte Crossover auf
Dauer: 1,5 Tage
8.500 THB
Geräte Crossover auf CCR Submatix,
inkl. Einweisung und Test, Pool, 2 TG
Dauer: 1,5 Tage
9.500 THB
OC Nitrox, inkl. Gase
Theorie, 2 TG
Dauer: 2 Tage
6.800 THB
OC Advanced Nitrox, inkl. Gase
Theorie, 2 TG
Dauer: 2 Tage
10.000 THB
Gasblenderkurs für Nitrox und Trimix
Theorie
Dauer: 1 Tag
6.800 THB
Extended Range / Technical – OC
Theorie, Pool, 4 TG
Dauer: 5 Tage
22.000 THB
Extended Range / Technical – CCR Submatix
inkl. Gase u. Betriebsstoffe, Theorie, Pool, 4 TG
Dauer: 5 Tage
22.000 THB
Kombi Extended Range & Normoxid Trimix – OC
Dauer: 7 Tage
26.000 THB
+ Heliumkosten
Kombi Extended Range & Normoxid Trimix – CCR
Submatix , inkl. Luft u. Nitrox, Theorie, Pool, 6 TG
Dauer: 7 Tage
26.000 THB
+ Heliumkosten
Advanced Trimix – OC,
inkl. Nitrox , Theorie, Pool, 6 TG
Dauer: 7 Tage
26.000 THB
+ Heliumkosten
Advanced Trimix – CCR Submatix,
inkl. Nitrox, Theorie, Pool, 6 TG
Dauer: 7 Tage
26.000 THB
+ Heliumkosten
Cavern / Cave I – OC,
Theorie, Pool, 2 TG
Dauer: 2 Tage
10.000 THB
Kombi Cavern & Intro Cave, Cave I & Cave II
Dauer: 4 Tage
19.500 THB
+ Betriebsstoffe für Rebreather
Intro Cave – OC, SCR und CCR
Theorie, Pool, 4 TG
Dauer: 3 Tage
15.000 THB
+ Betriebsstoffe für Rebreather
Full Cave – Cave III – OC,
Theorie, Pool, 12 TG in 4 verschiedenen Höhlen
Dauer: 7 Tage
32.000 THB
Technical Cave – OC
Theorie, Pool, 12 TG in 4 verschiedenen Höhlen
Dauer: 7 Tage
32.000 THB
+ Nitroxkosten
Begleitete Höhlentauchgänge, mit Einweisung
Dauer: 1 TG
2.400 THB
+ 50% Tagesausfahrt
Schnuppertauchen Cavern- Intro Cave
mit Einweisung
Dauer: 1 TG
2.400 THB
+ 50% Tagesausfahrt
Instruktorkurse
Theorie, Praxis
Dauer: 5 Tage
32.000 THB
Kosten für Gase und Atemkalk
Helium = 3 THB / barltr.
Nitrox bis 50% = 25 THB / ltr. 200bar Nitrox ab 51% - 100% = 50 THB / ltr. 200bar
Atemkalk = 300 THB / kg – 1 Kanister = 1500 THB
Doppelgerät, inkl. Wing, Backplate, Automaten = 700 THB / Tag (außerhalb von Kursen)
Doppelgerät einzeln = 400 THB / Tag (außerhalb von Kursen)
Alle Preis ohne Gewähr!
Europreise können auf Grund der schwankenden Tageskurse nur aktuell berechnet und abgerechnet werden.
Teckurse und Tectauchen sind beim Ko Lanta Diving Center vor Ort bezahlen.
Bei der Buchung von Tectauchen und Teckursen wird eine Anzahlung von 25% erhoben.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Ko Lanta Diving Center presents



Hauptsaison vom 01. November bis 30. April